Fast 100 junge Menschen wurden in St. Jakob und Mariä Himmelfahrt am 3.6.22 durch Abt Markus Eller OSB gefirmt.
Am Hochfest des Leibes und Blutes Christi konnte in Pellheim endlich wieder eine Fronleichnamsprozession stattfinden.
Nach Regen im Jahr 2019 und zweijähriger coronabedingter Pause konnte wieder eine große Fronleichnamsprozession stattfinden - gemeinsam mit den Pfarreien St. Jakob, Mariä Himmelfahrt und St. Nikolaus und Maria Mitterndorf.
Nach der konstituierenden Sitzung am 11. April traf sich der neue Pfarrgemeinderat zur ersten Arbeitssitzung.
Amtseinführung am 19.06.2022 von Herrn Pfarrer Dr. Benjamin Gnan als Dekan und von Monsignore Michael Bartmann als stellvertretender Dekan für das Dekanat Dachau
Mit einer Eucharistiefeier in der Todesangst-Christi-Kapelle, der Erzbischof Reinhard Kardinal Marx vorstand, wurde am Gedenktag der im Konzentrationslager Dachau umgekommenen Glaubenszeugen am Ort ihres Martyriums gedacht.
Zu seiner ersten Arbeitssitzung traf sich am Dienstag, 24. Mai 2022, der neue Pfarrgemeinderat St. Jakob. Nachdem die umfangreiche Tagesordnung erfolgreich besprochen war, rückte man zum Gruppenfoto zusammen.
Am Sonntag vor Pfingsten kam der neugewählte Pfarrgemeinderat von Mitterndorf in der Pfarrkirche zusammen um sich vorzustellen und sich von Pfarrer Gnan segnen zu lassen...
Unter dem Motto „Trauer er-Gehen“ waren am Samstag, 28. Mai, Menschen eingeladen, die nach einem Verlust wieder gehen lernen wollen.
Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.